Am Sonntag war es so weit: Wir mussten mal wieder raus. Grauer Himmel hin oder her. So ganz ziellos an der Isar entlangzulaufen, hat sich allerdings auch nicht richtig angefühlt. Deshalb haben wir etwas Neues ausprobiert: die Handy-Schnitzeljagd durch München von Anyfox.
In diesem Blogbeitrag stelle ich dir Anyfox Schnitzeljagd für Erwachsene vor. Ein Rätsel-Rausgeh-Tipp für alle, die knifflige Rätsel und Spaziergänge lieben.


Hi! Ich bin Steffi und ich nehme dich auf meinem Outdoor-Reiseblog mit zu den schönsten Draussen-Erlebnissen für Familien!
Werbehinweis: Der Beitrag „Handy Schnitzeljagd durch München von Anyfox“ enthält Werbung für Anyfox, da er in gemeinsamer Zusammenarbeit entstanden ist. Mehr zum Thema Werbung auf diesem Blog kannst du hier nachlesen.
Schnitzeljagd durch München mit Anyfox: Allgemeine Infos
Wie funktioniert die Handy-Schnitzeljagd durch München von Anyfox? Eine Handy-Schnitzeljagd funktioniert im Prinzip wie eine klassische Schnitzeljagd: An jeder Station musst du ein Rätsel lösen, um weiterzukommen. Die Stationen legst du individuell auf einer eigenen Route fest. Bei Anyfox gibt es aktuell drei verschiedene Abenteuer. Jede Schnitzeljagd ist damit in eine spannende Geschichte eingebunden.
Wo kann die Schnitzeljagd gespielt werden? Die Schnitzeljagd kannst du überall spielen. Jedes Abenteuer hat ein bestimmtes Thema, an das du deine Route anpassen kannst (Wasser, Wald, Bar/Kneipe). Grundsätzlich bist du bei der Wahl der „Rätselpunkte“ völlig flexibel und nicht an eine bestimmte Stadt gebunden.
Kosten: 15 Euro pro Schnitzeljagd I Altersempfehlung: ab 12 Jahren. Die Handy-Schnitzeljagd ist eher was für ältere Kinder oder Erwachsene. Die Rätsel sind echt knifflig! Psst: Wenn ihr gar nicht weiterkommt, gibt es auch Tipps.

Schnitzeljagd durch München: Die Vorbereitung
Die Vorbereitung ist simpel.
1. Aussuchen I Wähle eines der drei folgenden Rätsel: Der Zaubertrank, der vergiftete See, der Wunschwald. Wir haben uns für den vergifteten See (bzw. die vergiftete Isar) entschieden.
2. Route festlegen I Die Markierungen, wo auf der Route das nächste Rätsel freigeschaltet wird, setzt du nach dem Kauf per „Drag and Drop“ auf der Karte. Du kannst auch eine von unseren Touren nutzen. Für alle drei Rätsel habe ich jeweils eine passende Routen erstellt: Stadtrallye I Schnitzeljagd durch München.
3. Karte ausdrucken, App runterladen, zum selbst gewählten Startpunkt laufen (oder fahren), den QR-Code scannen und los geht das Abenteuer.


Unsere digitale Schnitzeljagd durch München: Erfahrungsbericht und Route zum Nachspazieren
Ich möchte unsere Route entlang der Isar, die wir für die Schnitzeljagd gewählt haben, hier gern mit dir teilen. Egal ob du in München wohnst oder Urlaub machst, ein Besuch der Isar ist immer eine gute Idee. Auf dem von mir ausgewählten Abschnitt lässt sich das Lebensgefühl, das viele Münchner mit dem Fluss verbinden, besonders gut erleben. Am vergangenen Sonntag war es eher trüb und kühl. Du stellst dir das Ganze einfach mit Sonne, geöffneten Biergärten und ganz viel Flair vor.
Startpunkt Rosengarten
Wir starten am Rosengarten. Das ist ein kleines Idyll in der Stadt nahe der Isar, nicht weit vom Schyrenbad entfernt und vielleicht noch ein kleiner Geheimtipp. Der Garten bietet viele ruhige Ecken mit schönen Sitzgelegenheiten und ist natürlich vor allem im Frühling und Sommer einen Besuch wert.
Hier scannen wir den QR auf der Schatzkarte und erfahren unsere Mission: Wir müssen ein Gegengift zur Rettung des bedrohten Ökosystems finden. Wir sind zunächst ratlos und überrascht. Haben wir schon erfolgreich das eine oder andere Exit-Game am Esstisch gelöst, müssen wir uns jetzt direkt mit einem Hinweis helfen lassen. Zu unserer Verteidigung muss ich allerdings hervorbringen, dass wir mit zwei Kindern unterwegs waren, deren Laune wir auch im Blick haben mussten. Alle weiteren Rätsel konnten wir dann ohne Hilfe lösen.

Weideninsel in der Isar
Vom Rosengarten spazieren wir entlang der Isar zu unserer nächsten Station. Wer jetzt schon Durst oder Hunger verspürt, der kann den Kiosk Isarwahn an der Wittelsbacher Brücke ansteuern. Aber keine Sorge: Du wirst auf der kompletten Route keinesfalls unter Durst leiden müssen.
Direkt an der Isar, auf Höhe der darin gelegenen Weideninsel, erscheint unser zweites Rätsel, das wir gemeinsam schnell lösen können. Hier ist es bei gutem Wetter immer voll! Im Sommer wird gebadet, was das Zeug hält. Im Winter aber auch, denn Eisbaden ist gerade ziemlich in.

Das Deutsche Museum
Unsere Schnitzeljagd durch München führt uns unter der Reichenbachbrücke hindurch. Hier liegt der durchaus bekannte Kiosk an der Reichenbachbrücke für den Durst zwischendurch 😉. Und weiter geht es unter der Corneliusbrücke hindurch. Mein Tipp: Im Sommer befindet sich hier oft der Kulturstrand mit Musik (und Getränken). Unser Ziel: Die Zenneckbrücke am Deutschen Museum, wo wir das dritte, richtig knifflige Rätsel lösen müssen. Wer an dieser Stelle lecker und zünftig einkehren will, der wird im Wirtshaus in der Au, bekannt für seine Knödel, sicherlich satt.

Biergarten Muffathalle am Müller’schen Volksbad
Für uns geht es weiter unter der Ludwigsbrücke hindurch und vorbei am Müller’schen Volksbad. Am Biergarten Muffathalle – und ja, auch hier schmeckt das Essen und Trinken ziemlich gut – lösen wir das vierte Rätsel und haben damit das Gegengift zur Rettung des Ökosystems gebraut.
Mein Tipp: Unbedingt einen Abstecher auf den Kabelsteg machen und das bunte Treiben von oben beobachten. Oder noch besser: Badehose einpacken und mitmachen. Aber nicht wundern, dass der „Abstieg“ zum Isarstrand auf der Seite des Wehrs verboten und ein bisschen abenteuerlich ist. Zumindest die Münchner hält das nicht auf.


Wiener Platz
Anschließend geht es am Maximilianeum (Sitz des Bayerischen Landtags) weiter zum Wiener Platz. Für mich einer der schönsten Plätze in ganz München. Hier müssen wir unser letztes Rätsel lösen und herausfinden, wie viel ml des Gegengiftes wir in den See oder in unserem Fall in den Fischerbuberl-Brunnen kippen müssen. Auch diese Aufgabe können wir lösen und haben damit die Schnitzeljagd geschafft. Am Wiener Platz kann – wie sollte es anders sein – gegessen und getrunken werden und der Hofbräukeller samt riesigem Biergarten ist auch gleich nebenan.
Fazit zur Handy-Schnitzeljagd von Anyfox
Ich liebe solche Rätsel und war die ganze Zeit voll in meinem Element. Insgesamt waren wir 2,5 Stunden unterwegs. Auch die Kinder fanden die Handy-Schnitzeljagd durch München super, auch wenn sie nur ab und zu aktiv miträtseln konnten. Zwischen den einzelnen Stationen durften sie uns zum nächsten Ort navigieren. Außerdem konnten sie die gesuchten Zahlen oder Buchstaben eingeben und die Große hat vorgelesen und uns so durch die Geschichte navigiert.

Die beiden anderen Abenteuer werden wir auf jeden Fall noch ausprobieren. Ich finde, die Schnitzeljagd ist eine tolle Möglichkeit, einen Stadtbummel mit einem spannenden Spiel zu verbinden.
Hast du Fragen zur Schnitzeljagd? Dann schau doch mal auf der Seite von Anyfox vorbei. Hier findest du ein ausführliches FAQ: Zu den Fragen und Antworten hier klicken. Noch nicht so ganz überzeugt? Dann kannst du hier eine kostenlose Test-Schnitzeljagd ausprobieren.

A DAILY TRAVEL MATE – ist der Familien-Reiseblog & Outdoorblog für aktive Familien
Hi, ich bin Steffi. Autorin. Bloggerin. Frischluftsüchtige. Bewegungsjunkie. Bergliebhaberin. Aussichten-Genießerin und Zweifach-Mama.
Für noch mehr Reise- und Wanderinspiration folge mir gerne auf Instagram, Facebook und Komoot.
Meine veröffentlichten Bücher: Green Family Guide und Mikroabenteuer mit Kindern.
Gefällt Dir der Beitrag? Dann teile ihn gerne.
Das klingt nach einem richtig tollen Nachmittag! Danke für den Tipp!